
Quarzgrundierung weiß 20kg
Nur noch:
Sofort versandfertig
Freitags bis 14:00 Uhr.
*hiervon ausgenommen ist Langgut & Palettenware. Des weiteren gillt eine Ausnahme für Bestellungen an Wochenenden & Feiertagen sowie Lieferungen auf Inseln(01, 02, 03, 09, 17, 18, 19, 24, 25 und 26). Bei Verwendung der Zahlungsmethode Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten:
Neukunden(1. Bestellung)



Bestandskunden(ab 2. Bestellung).





Artikel-Nr. | Produktdaten | VE | Grundpreis | Variante | Preis | Menge | |
994402 |
Bestell Nr.: 994402
Inhalt: 20 kg Farbe: weiss ab 1
43,44 € *
Inhalt: 20 kg ( 2,17 € * / 1 kg ) ab 3
41,06 € *
Inhalt: 20 kg ( 2,05 € * / 1 kg ) ab 6
39,15 € *
Inhalt: 20 kg ( 1,96 € * / 1 kg ) ab 12
36,18 € *
Inhalt: 20 kg ( 1,81 € * / 1 kg ) Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
ab 3
ab 6
ab 12
|
2,17 € * / 1 kg
2,05 € * / 1 kg
1,96 € * / 1 kg
1,81 € * / 1 kg
|
43,44 € *
41,06 € *
39,15 € *
36,18 € *
|
Kunden kauften auch
Seitz Quarzgrund weiß 20 kg
Wasserverdünnbarer, weiß-lasierender, quarzsandhaltiger Putzgrund für den Innen- und Außenbereich.
Die Seitz Quarzgrundierung ist ein wasserverdünnbarer, weiß-lasierender, quarzsandhaltiger Vor- und Zwischenanstrich (verarbeitungsfertiger Putzgrund) für den Innen- und Außenbereich.
Einsetzbar auf mineralischen Untergründen wie Kalk, Kalkzement, Gips sowie Beton, Faserzement und tragfähigen Dispersionsanstrichen. Die Seitz Quarzgrundierung ist ein universaler Putzgrund für das Aufziehen von mineralischen Oberputzen, Dispersions-, Silikat-, Siloxan- und Silikonharzputzen, aber auch als Streichputz und Quarzhaftbrücke.
Verbessert und Erleichtert die Verarbeitung nachfolgender Oberputze und gewährleistet eine optimale Zwischenhaftung.
Zur Reduzierung und Vereinheitlichung des Saugverhaltens von mineralischen Untergründen!
Details:
- Verarbeitungsfertiger Putzgrund
- Umweltschonend, lösemittelfrei & weichmacherfrei
- Spannungsarm und wasserverdünnbar
- Optimale Zwischenhaftung
- Hohe Haftfestigkeit
- Verlängert die offene Zeit bei der Putzbearbeitung
Eigenschaften:
- Verbessert und Erleichtert die Verarbeitung nachfolgender Oberputze
- Zur Reduzierung und Vereinheitlichung des Saugverhaltens von mineralischen Untergründen im Innen- und Außenbereich
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Warum sollten Sie eine Grundierung verwenden?
Eine Wand mauern, verputzen, streichen und fertig? Naja ganz so einfach ist es natürlich nicht. Zumindest nicht, wenn Sie und vor allem Ihr Kunde ein perfektes Ergebnis erwarten. Zu den vielen weiteren Zwischenschritten bis zur fertigen Wand gehört auch die Grundierung. Je nachdem wann eine Grundierung aufgetragen wird, ob Neubau, Altbau und als welche Zwischenschicht, werden auch unterschiedliche Grundierungen aufgetragen. Im Allgemeinen wird überall dann zu Grundierungen gegriffen, wenn Bauuntergründe gestrichen, verputzt oder beschichtet werden, beispielsweise mit Tapeten oder Fliesen. Wir empfehlen Ihnen egal ob im Außen- oder Innenbereich eine gute Haftbrücke zu erstellen. Eine gute Grundierung minimiert Ihren Materialverbrauch, lässt Sie Ihre Arbeitsproduktivität steigern und sorgt für eine schönere Oberfläche.
Verwenden Sie eine hochwertige Grundierung und schaffen Sie damit nicht nur einen Schutz für die nachfolgende Beschichtung, indem sie die Saugfähigkeit des Untergrundes minimiert beziehungsweise egalisiert und die Haftbarkeit zwischen dem Untergrund und der Folgebeschichtung erhöht. Zudem wird auch der Untergrund vor negativen Einflüssen durch die Beschichtung geschützt, wie zum Beispiel die Feuchtigkeit und färbende Inhaltsstoffe.
Wenn Sie nun die Saugfähigkeit des Untergrundes minimieren, hat dies einen positiven wirtschaftlichen Effekt. Da das nachfolgende Material nicht so stark in den Untergrund einziehen kann, müssen Sie auch nicht so viel Material auftragen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Die Deckkraft von Farben und Putzen wird verstärkt, eventuell können Sie dann auch auf einen Zweitanstrich verzichten. Außerdem können Sie die Festigkeit des Untergrundes stärken und Abbröseln minimieren.
Was ist ein Quarzgrund?
Quarzhaftgrund ist eine Grundierung mit Quarzsand, der aus ganz feinen Quarzkörnern besteht.Er ist ein pigmentierter Grundbeschichtungsstoff der auf einem Grundputz oder einer Gipskartonplatte aufgetragen wird.
Der Altbau und die neu verputzte Wand haben eine ausschlaggebende Gemeinsamkeit: Werden beide Wände nicht grundiert, fällt mit der Zeit nach und nach der Putz von der Wand. Somit erhalten Sie beziehungsweise Ihr Kunde hässliche Stellen, die nerven und ausgebessert werden müssen. Daher sollten Sie bei beiden Wänden eine Grundierung verwenden. Ein Quarzgrund hat eine etwas klebende und verfestigende Wirkung, daher kann er den Wandputz stärken und festigen.
Für was können Sie unseren Quarzgrund verwenden?
Sie können unseren Quarzgrund zur Reduzierung und Vereinheitlichung des Saugverhaltens von mineralischen Untergründen, wie Kalk, Kalkzement, Gips, Beton, Faserzement uvm. verwenden. Somit können Sie nachfolgende mineralische Oberputze besser verarbeiten und die Haftbarkeit dieser steigern. Auf glatten Oberflächen, wie glatt geschaltem Beton oder Holzwerkstoffplatten, können Sie die mechanische Verankerung der vorgesehenen Beschichtung durch eine Grundierung steigern. Da unser Quarzgrund wetterbeständig ist, können Sie diesen sowohl innen als auch außen für die Fassade nutzen. Sie erhalten mit unserem Quarzgrund einen bereits verarbeitungsfertigen Putzgrund, den Sie jedoch auch nach Bedarf mit Wasser verdünnen oder je nachdem welchen Ton die folgende Farbe hat, auch mit Vollton- oder Abtönfarben einfärben können. Unsere Quarzgrundierung zeichnet sich auch durch die einfache Anwendung aus. Das Produkt ist weichmacher- und lösemittelfrei und lässt sich sowohl aufstreichen als auch aufspritzen.
Klasse Putzgrund zu Top Preis
Lässt sich gut verarbeiten mit sandhaltiger Struktur