
Schutzbrille Kunststoff
Nur noch:
Sofort versandfertig
Freitags bis 14:00 Uhr.
*hiervon ausgenommen ist Langgut & Palettenware. Des weiteren gillt eine Ausnahme für Bestellungen an Wochenenden & Feiertagen sowie Lieferungen auf Inseln(01, 02, 03, 09, 17, 18, 19, 24, 25 und 26). Bei Verwendung der Zahlungsmethode Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten:
Neukunden(1. Bestellung)



Bestandskunden(ab 2. Bestellung).





Artikel-Nr. | Produktdaten | VE | Grundpreis | Variante | Preis | Menge | |
9350800 |
Bestell Nr.: 9350800
Größe: Universal Variante: bruchsicher 2,68 € * Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
|
2,68 € * |
Kunden kauften auch
Vollsichtbrille
Die Vollsicht Schutzbrille nach EN166 besteht aus einem PVC Rahmen und Polycarbonat Scheiben und ist über Korrekturbrillen tragbar.
Unsere Vollsichtbrille ist direkt belüftet und bietet dank Gummibund und Seitenschutz einen passgenauen und perfekt abdichtenden Sitz.
Die komfortabel tragbare Vollsichtbrille schützt Ihre Augen und deren Sehfähigkeit vor Gefahren von z.B. festen Partikel wie Späne oder Staub, Spritzer von Flüssigkeiten und Chemikalien etc.
Details :
- nach DIN EN 166
- Rahmen: PVC
- Scheibe: Polycarbonat
- Direkt belüftet
- Abdichtender Sitz
- Seitenschutz
- Komfortabel tragbar
- Gummibund
- Über Korrekturbrillen tragbar
- Volle Sicht dank Belüftung
Einsatzbereiche der Vollsichtbrille:
- Schutz vor festen Partikel, Spritzer von Chemikalien und Flüssigkeiten.
Wichtiges über Schutzbrillen
Handwerker treffen auf der Baustelle auf Situationen, die Gefahren für Augen und deren Sehfähigkeit darstellen. Diese Gefahren wären z.B. feste Partikel wie Staub oder Späne, Spritzer von Flüssigkeiten und Chemikalien, Strahlung und UV-Licht. Die meisten Unfälle und Beschädigungen der Augen sind durch die Nutzung von Schutzbrillen bzw. Vollsichtbrillen zu verhindern. Daher entsprechen alle Brillen aus unserem Arbeitsschutzprogramm der Norm DIN EN 166.
Unterschiede gibt es auch hinsichtich der Farben der Sichtscheiben. Neben der normalen klaren und der getönten Ausführung als Blendschutz, gibt es auch Schutzbrillen mit gelben Scheiben, die aufgrund der Herausfilterung des sichtbaren blauen Lichtanteils eine Kontraststeigerung bewirken und damit optimal zur Oberflächeninspektion geeignet sind.
Um das lästige Beschlagen zu verhindern, gibt es auch Schutzbrillen mit einer Antibeschlagbeschichtung. Diese Scheiben sind meistens auch mit einer Antikratzbeschichtung ausgerüstet. Diese verhindert beim Putzen der Brille eine Beschädigung der Scheiben durch Fremdpartikel und verlängert so die Lebensdauer.
Der Rahmen ist ein wichtiges Element für den Tragekomfort der Schutzbrille. Neben einem hochwertigen Material und einem geringen Gewicht ist die Vielseitigkeit der Bügel sehr wichtig: Es gibt auch Modelle die über eine längen- und/oder höhenverstellbare Bügel (Inklination) verfügen, die Flexibilität und Tragekomfort sehr erhöhen.
Neban all diesen Faktoren, die den Nutzen und die Vorteile einer Brille ausmachen, entscheiden auch die Einsatzumgebung und die möglichen Gefahren und natürlich auch Ihr persönlicher Geschmack über die Auswahl des Brillenmodells.
Kaufen Sie Schutzbrillen in unserem Onlineshop für Malerbedarf, Bodenleger und Arbeitsschutzartikel in Profi Qualität und vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung.