
Spachtelvlies (Glasfaservlies)
- Wetter- und verrottungsbeständig
- Leicht zu verarbeiten
Nur noch:
Sofort versandfertig
Freitags bis 14:00 Uhr.
*hiervon ausgenommen ist Langgut & Palettenware. Des weiteren gillt eine Ausnahme für Bestellungen an Wochenenden & Feiertagen sowie Lieferungen auf Inseln(01, 02, 03, 09, 17, 18, 19, 24, 25 und 26). Bei Verwendung der Zahlungsmethode Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten:
Neukunden(1. Bestellung)



Bestandskunden(ab 2. Bestellung).





Artikel-Nr. | Produktdaten | VE | Grundpreis | Variante | Preis | Menge | |
9927520 |
Bestell Nr.: 9927520
Größe: 100 cm x 50 m Stärke: 40 g/m² 40,46 € * Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
|
0,81 € * / 1 m² |
40,46 € *
|
Kunden kauften auch

Spachtelvlies (Glasfaservlies) 40 g/m²
Das Seitz Spachtelvlies ist ein Glasfaservlies, das sich besonders als Arbeitshilfe für die wirtschaftliche Glättung rauer strukturierter Untergründe in Verbindung mit dispersionsgebundenen Leichtspachtelmassen eignet.
Durch den Einsatz von Seitz Spachtelvlies entfallen mehrfache Spachtelarbeiten und es macht Schleifarbeiten überflüssig. Spachtelvlies überbrückt feine netzartige Risserscheinungen und dient als Basis für weitere Aufbauten.
Glättung rauer Untergründe mit Seitz Spachtelvlies: Bei groben Untergrundstrukturen sollte grob vor- bzw. nachgespachtelt werden. Einbettungsmaterial, die geeignete Spachtelmasse (empfohlen werden dispersionsgebundene Leichtspachtelmassen) satt auftragen und mit einer Zahnkelle gleichmäßig durchkämmen.
Das Spachtelvlies sofort in die feuchte, frische Spachtelmasse einlegen u. mittels eines Glättwerkzeuges mit abgerundeten Ecken (venezianische Art) die Fläche bis ca. 10 cm an den Stoßbereich gleichmäßig andrücken bis die Zahnkellenstruktur verstrichen ist und die Spachtelmasse leicht durch das Vlies dringt. Die nächste Spachtelvliesbahn 5 cm überlappend anlegen und analog zur ersten Bahn verfahren. Im Stoßbereich Doppelnahtschnitt ausführen, indem die beiden überflüssigen Vliesnahtstreifen entfernt werden, den Nahtbereich sorgfältig andrücken und verstreichen. Weiterführende Beschichtungen erst nach völliger Trocknung des Spachtelmaterials ausführen.
Details des Spachtelvlies (Glasfaservlies)
- Flächengewicht: 40 g/m²
- Überbrückt Haar- u. Schwindrisse der Rissart A1 (gem. BFS Merkblatt Nr. 19)
- Unquellbar und somit dimensionsstabil
- Wetterfest, chemikalien- u. verrottungsbeständig - somit innen und außen einsetzbar
- Offen strukturiert und kann somit von den verwendeten Spachtelmassen sehr gut durchdrungen werden.
- wasserdampfdurchlässig (diffusionsoffen)
Geeignete Untergründe
- Sichtbeton mit Poren (Lunker)
- Buntsteinputze
- Strukturputze aller Art
- Glasfasertapeten u. sonstige Glasfaseruntergründe
- Latexuntergründe