Firmenservice: +49 (0) 98 56 / 97 11 - 0

Sicherer Halt - Leitern & Tritte für den Profi

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsbock höhenverstellbar
Arbeitsbock
47,72 € *
Zum Produkt >
Zuletzt gesehen

Leitern gibt es in den verschiedensten Varianten ob aus Aluminum, GFK oder Holz, mit Stufen oder Sprossen, zum Abwinkeln. Wichtig ist das die Qualität stimmt. Denn immer wieder passieren schwere Unfälle. Mangelnde Standfestigkeit ist die häufigste Unfallursache beim Einsatz von Leitern. Deswegen muss immer ein sicherer Stand für Leitern garantiert werden.

Auch muss immer darauf geachtet werden wann man welche Leiter einsetzt um erst gar nicht auf die Idee zu kommen auf dieser "zu experimentieren".

 

Woran erkenne ich eine sichere und gute Leiter?

Eine gute Leiter oder einen guten Tritt(auch Laufbühne genannt), erkennen Sie an folgenden Punkten:

  • gummierte Standfüße, welche die Standfestigkeit erhöhen

  • stabile Materialien wie Aluminium

  • Rückfall oder Rutschsicherungen (bei Klappleitern)

  • gerade Standfüße

  • ein Breiter Stand der Leiter



Für jeden Zweck die passende Leiter

Wir bieten Ihnen für jeden Einsatzzweck im Baustellenalltag die richtige Leiter an.

Mit unserer Alu-Teleskopleiter sind Sie am flexibelsten. Mit einer maximalen Höhe von 3,20m und einer Tragkraft von 150kg erhalten Sie eine Leiter welche Sie perfekt auf Ihre Höhe einstellen können. Sprosse für Sprosse.

Unsere Alu Vielzweckleiter hingegen schafft als Anlegeleiter eine Höhe von 4,65m. Sie kann aber auch problemlos als Stehleiter verwendet werden und kommt so auf eine Höhe von 2,26m.

Die Alu-Sicherheits-Laufbühne hingegen dient als idealer Begleiter für denjenigen, der längere Zeit erhöht stehen muss. Ideal für Gips- oder Spachtelarbeiten in erhöhter Lage. Durch das geringe Gewicht von 7,5kg und den Sicherheitsverriegelungen ist die Laufbühne schnell ab und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Die gummierte Oberfläche bietet hier einen noch besseren Halt für Sie.



Wichtige Tipps für den Umgang mit Leitern:

Achten Sie stets darauf, dass Ihre Leiter nach DIN EN 131 geprüft ist

  • Beachten Sie wofür Ihre Leiter ausge- legt sein soll (Verwendungszweck)

  • Achten Sie auf einen festen Stand der Leiter

  • Die Leiter sollte nur auf einem rutschfesten Untergrund oder Gummifüßen aufgestellt werden.

  • Tragen Sie bei der Verwendung einer Leiter immer festes Schuhwerk

  •  

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Profimagazin

Besuchen Sie uns doch auf Social Media