MDF Sockelleiste weiß foliert RAL9016
- Clip-Befestigung möglich
Nur noch:
Sofort versandfertig
Freitags bis 14:00 Uhr.
*hiervon ausgenommen ist Langgut & Palettenware. Des weiteren gillt eine Ausnahme für Bestellungen an Wochenenden & Feiertagen sowie Lieferungen auf Inseln(01, 02, 03, 09, 17, 18, 19, 24, 25 und 26). Bei Verwendung der Zahlungsmethode Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten:
Neukunden(1. Bestellung)



Bestandskunden(ab 2. Bestellung).





Artikel-Nr. | Produktdaten | VE | Grundpreis | Variante | Preis | Menge | |
9961010 |
Bestell Nr.: 9961010
Länge: 2,50 m Breite: 20 mm Höhe: 40 mm ab 8
5,50 € *
Inhalt: 2.5 m ( 2,20 € * / 1 m ) ab 22
5,22 € *
Inhalt: 2.5 m ( 2,09 € * / 1 m ) ab 70
4,95 € *
Inhalt: 2.5 m ( 1,98 € * / 1 m ) ab 117
4,68 € *
Inhalt: 2.5 m ( 1,87 € * / 1 m ) ab 260
4,40 € *
Inhalt: 2.5 m ( 1,76 € * / 1 m ) Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 8
ab 22
ab 70
ab 117
ab 260
|
2,20 € * / 1 m
2,09 € * / 1 m
1,98 € * / 1 m
1,87 € * / 1 m
1,76 € * / 1 m
|
5,50 € *
5,22 € *
4,95 € *
4,68 € *
4,40 € *
|
|||
MUSTER-9961010 |
Bestell Nr.: MUSTER-9961010
Länge: 15 cm Breite: 20 mm Höhe: 40 mm 0,01 € * Lieferzeit ca. 5 Tage |
ab 1
|
0,00 € * / 1 m | 0,01 € * |
Kunden kauften auch
MDF Sockelleiste weiß foliert ähnlich RAL9016
Die Sockelleiste besteht aus einem robusten, hochwertigen und sehr formstabilen MDF-Kern, überzogen mit einer robusten Qualitätsfolie in der Farbe weiß (ähnlich RAL9016).
Unsere Sockelleiste bietet im unteren Bereich genügend Platz, um verschiedene Kabel (z.B. Lautsprecherkabel, Netzwerkabel etc.) schnell und unsichtbar zu verlegen (Kabelkanalfräsung).
Mit unseren Befestigungsclips lässt sich die Sockelleiste immer wieder beschädigungsfrei von der Wand lösen, was gerade in Mietwohnungen eine große Rolle spielt. Natürlich kann die Sockelleiste auch durch Kleben, Nageln oder Schrauben befestigt werden.
Auf Wunsch kann diese Sockelleiste mit lösemittelfreier Farbe überstrichen und nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet werden. Und das ohne jede Vorbehandlung.
Abmessung:
- Breite: 20 mm
- Höhe: 40 mm
- Länge: 2,5 m
Details:
- Robustes MDF-Trägermaterial
- Sehr formstabil
- Weiß foliert ähnlich RAL9016
- Überstreichbar mit lösemittelfreier Farbe
- Clipfräsung (passende Befestigungsclips Art. 9961021)
- Kabelkanalfräsung
Hochwertiges MDF Trägermaterial
Die Faserplatte besteht aus fein zerfasertem Nadelholz, das mit Bindemittel versetzt zu einer Platte verpresst wird. Dadurch sind ein einheitliches Quellverhalten und eine gleichmäßige Formstabilität gegeben. Die Richtwerte der Emissionsklasse E05 werden voll erfüllt. Leisten aus MDF sind relativ flexibel und eignen sich besonders für unebene Wände. Aufgrund der feinen Holzfasern ist MDF feuchteempfindlich.
Wie befestige ich die Sockelleiste?
Befestigungsclips:
Empfehlung: Befestigungsclips Art. 9961021
Sollen hinter der Leiste Kabel verlegt werden oder wollen Sie sich beim Streichen das lästige Abkleben sparen, dann empfehlen wir die Montage mit unseren speziell auf die Leisten abgestimmten Befestigungsclipse. Diese werden direkt an der Wand verschraubt und die Leiste anschließend einfach aufgesteckt. Durch diese unsichtbare Befestigung wird die Leiste, auch bei leicht krummen Wänden, dauerhaft in Position gehalten. Gleichzeitig lässt sie sich auch immer wieder beschädigungsfrei von der Wand lösen.
Kleben mit Montagekleber:
Empfehlung: Montagekleber EXTRA STRONG Art. 994206
Wenn es besonders schnell und einfach gehen soll, können Sie die Sockelleisten auch mit Montagekleber direkt an der Wand fixieren. Um unschöne Lücken zu vermeiden, erfordert diese Methode jedoch sehr gerade Wände. Darüber hinaus lassen sich geklebte Leisten meist nicht ohne Beschädigungen wieder entfernen. Zur Montage tragen Sie den Kleber raupenförmig (mind. 5 mm Durchmesser bzw. an die Untergrundeigenschaften angepasste Auftragsmenge) auf die Leistenrückseite auf, setzen die Leiste auf dem Boden auf und drücken diese anschließend fest an die Wand. Damit sich hierbei kein Kleber oben aus der Leiste herausdrücken kann, ist auf der Rückseite eine spezielle Nut eingebracht, die überschüssigen Kleber aufnimmt. Als Klebstoff zur Befestigung der Leisten an Wand und Boden dürfen keine lösungsmittel- oder silikonhaltige Kleber verwendet werden. Durch den Einsatz dieser Produkte kann es passieren, dass die Inhaltsstoffe das Holz oder MDF durchwandern und es so zu einer Ablösung der Oberfläche (Folie oder Furnier) kommt.
Nageln mit Stauchkopfnägel:
Empfehlung: Stauchkopfnägel Typ J (Länge 32/40mm)
Noch schneller geht die Befestigung mit unseren Stauchkopfnägel, welche sehr gut zur Montage von Sockelleisten geeignet sind. Hierzu benötigen Sie in der Regel einen Druckluftnagler bzw. Elektronagler.
Schrauben:
Bei der Befestigung mit Schrauben empfehlen wir die Verwendung eines Versenkbohrers, so schaffen Sie einen glatten Übergang von Leiste zu Schraubenkopf, welchen Sie nachträglich mit einem Ausbesserungslack (lösemittelfrei) in RAL9016 überstreichen können.