
Chemie-Schutzanzug

Nur noch:
Sofort versandfertig
Freitags bis 14:00 Uhr.
*hiervon ausgenommen ist Langgut & Palettenware. Des weiteren gillt eine Ausnahme für Bestellungen an Wochenenden & Feiertagen sowie Lieferungen auf Inseln(01, 02, 03, 09, 17, 18, 19, 24, 25 und 26). Bei Verwendung der Zahlungsmethode Vorkasse erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten:
Neukunden(1. Bestellung)



Bestandskunden(ab 2. Bestellung).





Artikel-Nr. | Produktdaten | VE | Grundpreis | Variante | Preis | Menge | |
9350930 |
Bestell Nr.: 9350930
Größe: L Variante: Kat. 3, Typ 5 & 6 ab 1
5,36 € *
ab 25
4,17 € *
ab 100
3,93 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
ab 25
ab 100
|
5,36 € *
4,17 € *
3,93 € *
|
||||
9350931 |
Bestell Nr.: 9350931
Größe: XL Variante: Kat. 3, Typ 5 & 6 ab 1
5,36 € *
ab 25
4,17 € *
ab 100
3,93 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
ab 25
ab 100
|
5,36 € *
4,17 € *
3,93 € *
|
||||
9350932 |
Bestell Nr.: 9350932
Größe: XXL Variante: Kat. 3, Typ 5 & 6 ab 1
5,36 € *
ab 25
4,17 € *
ab 100
3,93 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
ab 25
ab 100
|
5,36 € *
4,17 € *
3,93 € *
|
||||
9350933 |
Bestell Nr.: 9350933
Größe: XXXL Variante: Kat. 3, Typ 5 & 6 ab 1
5,36 € *
ab 25
4,17 € *
ab 100
3,93 € *
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
ab 1
ab 25
ab 100
|
5,36 € *
4,17 € *
3,93 € *
|
Kunden kauften auch
Chemiekalien Schutzanzug
Der luftdurchlässige und atmungsaktive Profi Chemikalien Schutzoverall aus hochwertigem PP-Vlies mit Reißverschluss und Kapuze ist sehr gut für Entsorgungs-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten geeignet.
Unser weißer Chemieschutzoverall schützt effektiv vor feinen und giftigen Schmutz- und Staubpartikeln und kann daher bei der Asbestentsorgung verwendet werden.
Der Gummizug an Armen, Beinen und im Taillenbereich gewährleisten einen sehr guten Tragekomfort mit großer Bewegungsfreiheit.
Details :
- PSA Kategorie 3, Typ 5/6
- Staubdicht und Partikeldicht gem. EN 13982-1
- Begrenzt spritzdicht gem. EN 13034
- Material: laminiertes, dreilagiges Polypropylen (SMS)
- Gute Barriereeigenschaften
- Luftdurchlässig und atmungsaktiv
- Dreiteilige Kapuze mit Gummizug
- Dreiteiliger Beinzwickel
- Arm-, Bein- und Taillengummi
- 2-Wege-Reißverschluss mit Abdeckung
- Guter Tragekomfort mit großer Bewegungsfreiheit
Einsatzbereiche des Chemikalienschutzoverall:
- Der Chemie Schutzoverall ist geeignet zum Schutz vor feinen und giftigen Schmutzpartikeln und Staubpartikeln.
- Einsetzbar zur Asbestentsorung, Mineralfaserarbeiten, Sanierung, Abbrucharbeiten etc.
Besonderheiten von Einwegschutzanzügen
Wie bereits der Name verrät, ist eine Besonderheit dieses Produktes, dass es nur einmal benutzt wird und Sie es danach entsorgen können. Die Tatsache, dass Sie den Anzug nur einmal verwenden, macht diesen Artikel vielseitig einsetzbar, daher sind diese Schutzanzüge besonders für Situationen, in welchen einfach viel Schmutz oder Staub auftreten oder auch bei Arbeiten mit gefährlichen Stoffen geeignet. Der Schutzanzug wird nach der Verwendung mit all dem Staub oder den anhaftenden Gefahrstoffen entsorgt.
Ein weiterer Vorteil von einem Einweg-Schutzanzug ist, dass Sie ihn ganz einfach über Ihre Kleidung ziehen können und Sie somit während der Arbeit viel Zeit sparen können.
Die richtige Wahl des Schutzanzuges
Wichtig ist, dass Sie sich erst einmal Gedanken dazu machen, wofür Sie den Schutzanzug benötigen. Benötigen Sie den Anzug nur aufgrund viel Staub oder Schmutz, der beispielsweise bei der Sanierung entsteht, und möchten Sie so Ihre Kleidung vor diesem schützen, so können Sie gerne auf unseren normalen Einweg Schutzanzug der Kategorie 1 zurückgreifen. Steht jedoch eine Arbeit mit gefährlicheren Partikeln an, so sind Sie bei diesem Chemie-Schutzanzug richtig. Wichtig ist nun hier auf die unterschiedlichen Typen von Schutzanzügen
Unser Schutzanzug Chemie ist mit dem Schutztyp 5/6 und der Kategorie III ausgezeichnet.
Das bedeutet, dass dieser Schutzanzug partikeldicht ist und so gegen feste Partikel schützt.
Daher können Sie diesen Anzug auch für die Asbestsanierung oder Asbestentsorgung verwenden.
Des weiteren ist bei der Wahl des richtigen Einweg-Schutzanzuges darauf zu achten, dass Sie auch die richtige Größe verwenden. Auf keinen Fall darf der Schutzanzug zu eng sein und Sie in Ihrer Arbeit einschränken. Ebenso sollte er jedoch auch nicht zu weit sein und am Bund von Armen und Beinen abstehen. Ansonsten könnten kleine Partikel dadurch auf Ihre Kleidung oder Haut gelangen.
Einweg-Schutzanzug für Asbest
Wie bereits erwähnt, ist dieser Schutzanzug Einweg für Asbest geeignet. Asbest ist ein sehr gesundheitsgefährdender Stoff, daher sollten Sie sich bei jeglicher Arbeit mit diesem Material schützen. Der Hautkontakt ist hier auf jeden Fall zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Ihre normale Arbeitsjacke und -hose nicht vor dem Eindringen der feinen Asbestfasern schützt. Außerdem könnten Sie durch Ihre kontaminierte Arbeitskleidung nicht nur sich, sondern auch Ihre Kollegen oder Familie gefährden. Daher sollten Sie immer bei Arbeiten mit Asbest auch die richtige Schutzkleidung tragen. Natürlich gehören zu der richtigen Schutzkleidung auch Arbeitshandschuhe, Schutzbrillen und Schutzmasken, die Sie auch bei uns kaufen können.
Das An- und Ausziehen eines Einweg-Schutzanzuges
Beim Anziehen sollten Sie vor allem, wenn eine Arbeit mit gesundheitsgefährdenden Stoffen bevorsteht, die richtige Reihenfolge beachten. Zuerst sollten Sie ohne Schuhe in den Anzug hereinschlüpfen, danach die Sicherheitsschuhe anziehen. Darauf folgen die Schutzhandschuhe, mit welchen Sie dann in die Ärmel schlüpfen, somit liegt der Bund des Anzuges über den Handschuhen. Dann folgen die Schutzbrille und die Schutzmaske, daraufhin können Sie den Reißverschluss komplett schließen und durch das nach unten Drücken des Schiebers verriegeln. Am Ende ziehen Sie die Kapuze über den Kopf und ziehen gegebenenfalls noch ein zweites Paar Handschuhe über das bereits angezogene erste Paar.
Beim Ausziehen sollten Sie nun stets daran denken, dass der Anzug von Außen mit beispielsweise Asbestfasern bedeckt ist. Daher müssen Sie den Kontakt von Ihrer Kleidung und der Haut mit der Außenseite des Anzuges vermeiden. Waschen Sie nun zuerst Schuhe und Handschuhe gründlich und wischen Sie Ihre Maske und Schutzbrille ab, behalten Sie jedoch die Handschuhe noch an. Dann rollen Sie die Kapuze nach hinten ein und stülpen den Anzug so über die Schultern bis zum Ende der Arme, dass am Ende die Außenseite nach innen gestülpt ist. Setzen Sie sich nun auf einen Stuhl und ziehen Sie die Schuhe aus, nun können Sie den Anzug nach unten über die Knie abrollen. Danach können Sie ebenfalls die Ärmel abrollen. Entsorgen Sie nun den Anzug sofort.